Hauptversammlung 2025

Am Samstag, 11. Januar, fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt.

Kommandant Uwe Hetzinger berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2024.

Zum 1. Januar 2025 hat die Winterbacher Wehr 81 Aktive Feuerwehrfrauen – und Männer und ist somit sehr gut aufgestellt. Auch um den Nachwuchs muss sich die Wehr keine Sorgen machen, aktuell hat die Jugendfeuerwehr 27 Mitglieder.

Im vergangenen Jahr rückte die Wehr zu insgesamt 75 Einsätzen aus. Dies waren 13 Brandeinsätze, 25 Hilfeleistungen, 15 Tragehilfen/Unterstützung Rettungsdienst, 17 Verdächtiger Rauch/Brandmeldeanlagen, 3 Sonstiges, 2 Überlandhilfen.

Einen Großteil der geleisteten Einsatzstunden war dem Hochwasser am ersten Juni-Wochenende geschuldet. Hier kamen in Summe über 1.800 Einsatzstunden zusammen. Zusätzlich war ein Teil der Mannschaft zu zwei Überlandhilfen in Rudersberg um die Bevölkerung und auch die dortige Wehr zu unterstützen.

Geehrt wurde 1 Kamerad für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Hierfür erhielt er das Feuerwehr Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Gold. Des Weiteren wurde ein Kamerad für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit geehrt auch er erhielt ein Präsent.

Neben der Ehrung wurden noch einige Kameraden befördert. Darunter waren 9 Beförderungen zur Feuerwehrfrau bzw. -mann dabei. Die Kameraden haben in 2024 den ersten Schritt in die Einsatzabteilung mit der dafür vorgesehen Grundausbildung gemacht.

Abschließend bedankte sich Kommandant Hetzinger bei seiner Mannschaft für die großartige Einsatzbereitschaft, der Gemeindeverwaltung, sowie beim Gemeinderat für die immer gute Zusammenarbeit!